Im Extremfall entscheiden Sekunden über das Überleben eines Patienten. Medizinische Geräte müssen daher sofort für den Notfall griffbereit sein. Während der restlichen Zeit sollen die Geräte sicher vor Staub und anderen Verschmutzungen geschützt sein. Dieser Spagat zwischen direkter Verfügbarkeit und sauberer Abdeckung gelingt jedoch nicht immer und überall.
Im Klinikalltag werden Geräte, die akut nicht benötigt werden, immer noch mit OP-Tüchern abgedeckt. Im Eifer des Einsatzes kann es durchaus vorkommen, dass ein Tuch kurzerhand auf dem Boden landet und anschließend wieder über das Gerät gelegt wird – mit welcher Seite auch immer. Die Wahrscheinlichkeit, dass jene Seite Kontakt zum Gerät bekommt, die im Moment zuvor noch auf dem Boden gelegen hat, beträgt 50 Prozent.
Dieses Problem ist inzwischen auch den Aufsichtsbehörden bewusst. Und so wird die vermeintlich so praktische OP-Tuch-Abdeckung regelmäßig bemängelt. Denn weder können Innen- und Außenseite unterschieden werden, noch ist das Datum der letzten Wäsche erkennbar.
Abhilfe schaffen Geräteabdeckhauben aus dem patentierten GEFATEX®. Das atmungsaktive High-Tech-Gewebe ist dicht gegen Staub und Flüssigkeiten sowie zahlreiche Erreger, sogar gegen MRSA und den Norovirus. GEFATEX® ist sowohl mittels einfacher Wischdesinfektion zu reinigen als auch waschbar. Da es in fünf verschiedenen Farben lieferbar ist, können auch abgedeckte Geräte einfach voneinander unterschieden werden. Und auch eine Verwechslung von Außen- und Innenseite kann durch die unterschiedliche Farbigkeit verhindert werden.
Da der Hersteller GEFA Hygiene-Systeme über eine eigene Näherei verfügt, werden die Geräte-Abdeckhauben exakt auf Maß aus GEFATEX® genäht.
In fast jeder Größe lieferbar, ideal für schnelles abziehen, schützt nicht nur vor Staub sondern auch vor Flüssigkeiten
Wählen Sie einfach einen Monat aus, um die Presseartikel aus dem Monat anzuzeigen.
Februar 2019
Februar 2015
Oktober 2014
Juni 2014
April 2014
März 2014
September 2013
April 2013
Juli 2012
März 2012
Mai 2011
April 2011
März 2011
September 2010
Juli 2010
Juni 2010
März 2010
Februar 2010
April 2009